Welch ein Zufall und doch sind wir so glücklich und froh darüber, dass wir für dich die richtige Familie gefunden haben. Auch wenn sicherlich aller Anfang nicht unbedingt einfach war. Denn angekommen war dir erstmal alles etwas zu viel und du hast dich ziemlich zurückgezogen. Du wolltest einfach von niemanden etwas wissen.

Aber dein Frauchen war völlig unbeeindruckt und einfach nur Happy, dir ein Leben zu schenken! Allen war auch sehr schnell klar, ihr werdet dieses Leben gemeinsam rocken!

Dein neuer Menschenbruder wusste bereits schon auf was es bei einem Hund ankommt. Denn ganz wichtig war für ihn, dass du bereits ein Bett, Futter und ganz wichtig auch Leckerli hast. Dies ist laut deinem kleinen Bruder ein absolutes Muss!

In deinem neuen Leben wird es wenig Langeweile geben. Und wenn diese aufkommt, sind wir uns sicher, dass du auch mal froh darüber bist. Denn gemeinsam darfst du mit deiner Familie viel in der Natur unterwegs sein. Auch heißt es für dich nach deinem Ankommen, eine Hundeschule zu besuchen. Denn du sollst der weltbeste und klügste Hund geben.

Ein weiterer Vorteil, welchen sich in deiner neuen Familie bietet, ist, du darfst dein Frauchen mit zur Arbeit begleiten. Dort im Büro bekommst du extra eine Ecke eingerichtet. So kannst du dort immer dabei sein. Aber keine Sorge, du bekommst dort die nötige Ruhe und bist durchaus nicht ständig Teil des Geschehens. So, wie du es brauchst und es für dich richtig ist. Und diesen Weg geht die Familie mit dir.

Lieber Cooper, wir freuen uns sehr für dich, dass du eine wirklich tolle Familie gefunden hast! Und irgendwie bleibst du ja im Umfeld. Denn über die verschiedensten Ecken, die wahrscheinlich gar nicht allzu weit entfernt voneinander sind, wirst du Arbeitskollege werden. So hoffen wir, dass wir immer mal wieder etwas von dir erfahren und hören werden.

Nun heißt es, loslassen und dich ziehen lassen! Ganz sicher werdet ihr gemeinsam als eine Familie eng zusammenwachsen und so in eine fantastische Zukunft marschieren.

 

Mischling

geb. 10/2022

ca. 50cm hoch

Verträglich mit: Rüden und Hündinnen

Katzen und Kinder bisher nicht getestet

 

Cooper ist mit 4 Monaten bei seiner Familie eingezogen und ist da liebevoll aufgewachsen. Er wurde von Tag eins an herzlich Willkommen geheißen und wurde direkt in die Familie und den Alltag integriert. Cooper durfte seinen Menschen mit zur Arbeit begleiten und war auch sonst immer dabei. Hundeschule stand von Anfang an auf dem Wochenplan. In der Hundeschule, aber auch zuhause zeigte sich schnell, dass Cooper Schwierigkeiten im Hundekontakt hat. In der großen Gruppe im Hundeverein war er überfordert und war kaum noch ansprechbar. Zuhause konnte Cooper nicht zur Ruhe kommen und zeigte immer öfter Stressanzeichen.

Coopers Familie wechselte daraufhin in eine andere Hundeschule und der Fokus lag dann in der 1:1 Betreuung. Dadurch konnte besser auf seine individuellen Bedürfnisse eingegangen werden. Von da an wurde u.a. viel Wert auf Ruhe und Verbindlichkeit im Umgang gelegt.

Cooper will Dabeisein, er ist ein Powerpaket, das ausgelastet werden will, mit einem feinen Gespür, wann man eine Pause einlegen muss. Er bindet sich sehr an seine Bezugsperson.

Er braucht Ruhe, klare Strukturen helfen ihm, wobei Klarheit nicht mit Härte verwechselt werden sollte.

Cooper liebt es seine Nase einzusetzen. Wenn er eine Spur verfolgen darf, ist er in seiner eigenen Welt.

Der Rüde braucht Menschen die verlässlich, berechenbar und klar sind, denn Cooper fragt regelmäßig nach, ob Regeln wirklich gelten.

In dem Jahr, in dem Cooper nun in Deutschland ist, hat sich herausgestellt, dass er sich Männern gegenüber eher zuwenden kann. Hier werden Regeln deutlich schneller akzeptiert und weniger in Frage gestellt.

Für Cooper die Familie daher Menschen, die aktiv und fit sind, aber sich nicht nur von Emotionen leiten lassen. Ein Hobby, wie z.B. Mantrailing oder Fährtenarbeit wären wünschenswert.

Zurzeit lebt ein 5-jähriger Junge im Haushalt. Cooper hat bereits nach dem Jungen geschnappt. Cooper versucht ihn ständig einzuschränken. Wir würden ihn also eher in einem neuen Zuhause sehen, in denen es keine Kinder gibt, oder nur Kinder, die schon etwas älter sind.

Im Hundekontakt trägt Cooper einen Maulkorb, denn er ist sehr energiegeladen und startet jeden Kontakt mit einem Anrempeln. Aus diesem Grund trägt er, auch zu seiner eigenen Sicherheit, draußen einen Maulkorb. Druck und Unsicherheit beantwortet er mit Gleichem.

Cooper sucht ein neues, verantwortungsvolles Zuhause bei Menschen die ihm wohlwollend und offen begegnen. Weitere Hunde sollten nicht im Haushalt leben. Ein eher ländliches Zuhause wäre wahrscheinlich auch von Vorteil.

 

Cooper ist selbstverständlich gechipt, geimpft, kastriert, registriert und vom Tierarzt durchgecheckt. Weiter bringt er in sein neues Zuhause einen EU-Impfausweis mit.

 

Alle Bilder, die wir von Cooper haben, haben wir Ihnen oben auf der Seite zu einer Diashow zusammengestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich die Bilder an, oder klicken Sie auch gerne darauf, um sich das nächste Bild anzuschauen. Hierbei handelt es sich aber noch um die ursprünglichen Welpenbilder. Sobald wir aktuell und neue Bilder haben, werden wir dies selbstverständlich aktualisieren!